
CO2-neutrale Websites für ein nachhaltiges Leben
Reduktion vor Kompensation – das ist unsere Devise! Wir wollen Dir helfen, den CO2-Ausstoß Deiner Website zu reduzieren, um so das Klima zu schonen. Wir geben Dir Hilfe zur Selbsthilfe, beraten Dich und vergeben kostenlose Siegel an Nachhaltigkeits-Champions!

Überall reden wir von Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Nur nicht bei all dem, was mit dem Internet zu tun hat.
Dr. Torsten Beyer, Chemiker und Gründer der Dr. Beyer Internetberatung
Lasst uns ein Spiel spielen: Welche Aussage ist falsch?
1. In jeder Sekunde bearbeitet Google 65.000 Suchanfragen.
2. In jeder Sekunde lädt YouTube 420 Minuten neues Videomaterial hoch.
3. In jeder Sekunde stirbt ein Hamster.
Richtig geraten?
Die Lösung lautet: Nr. 3 ist falsch. Bist Du überrascht?
Unser modernes Leben besteht zu einem Großteil aus digitalen Angeboten: Websites kämpfen um einen Platz auf Seite 1 in der Google-Suche. Millisekunden bestimmen über den erfolgreichen Online-Kauf von Sneakers. Klicks entscheiden über die Aufenthaltsdauer auf Websites. Und dabei wird so viel Energie ausgestoßen, wie ein ganzes Land.
web4nature: Es ist Zeit zum Handeln
Der Kampf um User, Content, Reichweite und Geschwindigkeit lässt uns Umweltaspekte in digitalen Kontexten vernachlässigen. Dabei sind Müllvermeidung, Recycling und Energie-Effizienz ganz besonders in der Online-Welt wichtig. Stell Dir vor: Im Internet gibt circa 100 Zettabyte Daten, die jederzeit verfügbar sind. 1 Zettabyte ist eine 1 mit 21(!) Nullen.
Wir wollen Unternehmen den Einstieg in das Thema Digitale Nachhaltigkeit erleichtern. Dafür steht unser yes-to-less-Siegel. Das Siegel zeichnet Business-Websites aus, die ihren CO2-Ausstoß reduzieren und den Besucher:innen umweltfreundliches Handeln vorleben.
Was will web4nature?
Wir wollen Unternehmen den Einstieg in das Thema Digitale Nachhaltigkeit erleichtern. Dafür steht unser Gütesiegel yes-to-less. Das Siegel zeichnet Business-Websites aus, die ihren CO2-Ausstoß reduzieren und den Besucher:innen umweltfreundliches Handeln vorleben.
Was bietet web4nature?
Du findest hier Tipps und aktuelle Informationen zur Erstellung und Pflege nachhaltiger Websites. Wir haben 3 Gütesiegel entwickelt, die für den sorgsamen Umgang mit CO2-Emissionen sorgen. Außerdem ein Beratungsangebot für die ersten Schritte und den Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen in der Digitalwirtschaft.
Was hast Du davon?
Du bringst die Welt einen klimafreundlichen Schritt voran. Vor allem hast Du eine verbesserte CO2-Bilanz bei der täglichen Nutzung des World Wide Web und mehr Kontrolle über die Auswirkungen Deiner unternehmerischen Online-Aktivitäten.
Unsere Siegelträger:innen
Bronze

Silber

Gold

Wer ist web4nature?
Heute sind wir ein Zusammenschluss von Web-Sustainability-Befürwortenden. Langfristig entsteht ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Nachhaltigkeit in der Digitalwirtschaft stark macht.

– Technischer Experte –

– Kommunikation –

– nachhaltiges Webdesign –

– SEO & Content-Marketing –
Mitmachen?
Möchtest Du bei unserer Initiative mitmachen? Sende uns eine Nachricht an . Bei Fragen oder Anregungen schreibe uns unter
an.
Wenn Du zu unserem Projekt auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge uns gerne bei LinkedIn.
Wir freuen uns auf Deine E-Mail und hoffen, dass Du auf unserer Website bald wieder vorbeischaust.
Dein Team von web4nature
Neueste Wissensbeiträge
CO2-Kompensation in seriös – so erkennst Du Unternehmen, die es ernst meinen

Für unser yes-to-less-Siegel in Gold werden die Emissionen, die durch Deine Website verursacht werden, kompensiert. Immer wieder geraten Kompensationsunternehmen in die Kritik und deren Seriosität wird von Umweltorganisationen und Teilnehmenden…
Clouds – so nutzt Du sie klimafreundlich

Clouds haben schon seit längerem Einzug in die digitale Infrastruktur vieler Unternehmen und Privatpersonen gehalten. Es ist schließlich auch sehr bequem, seine Daten jederzeit und überall abrufen zu können. Doch…
Mit regionalem Hosting und Software Strom und CO2 sparen

Es gibt heute viele Tausende Rechenzentren weltweit, in denen Milliarden Webseiten gespeichert sind. An welchem Standort einer Webseite abgelegt ist, lässt sich so ohne weiteres gar nicht ermitteln. Die Domainendung…