Um das Internet nachhaltiger zu machen, möchten wir die Transparenz fördern und Anreize schaffen. Daher haben wir unser yes-to-less-Siegel entwickelt, das Websites erhalten, die unsere Nachhaltigkeitsstandards einhalten.

Unsere yes-to-less-Siegel stehen für:
Transparenz
Wenige, dafür schnell umzusetzende Kriterien erleichtern Unternehmen den Einstieg in nachhaltiges Handeln der Digitalwirtschaft. Jedes eingesparte Kilobyte hilft!
Verifizierung
web4nature prüft jedes Jahr den Status Deiner Website für das erhaltene Siegel. Wenn die Kriterien erfüllt sind, verlängert sich deine Siegel-Lizenz automatisch.
Kostenfreiheit
Kosten sind keine Bedingung für nachhaltiges Handeln. Unternehmen, die den Bronze- oder Silberstandard erreichen, tragen ohne zusätzliche Ausgaben direkt zur CO2-Reduktion bei.
So erhältst du unser Siegel
Unsere Nachhaltigkeits-Siegel im Überblick
Unsere yes-to-less-Siegel sind für alle Website-Betreibenden kostenfrei. Wir wollen den Faktor Geld nicht zur Hürde für Nachhaltigkeitsarbeit machen und möglichst viele Website-Betreibende dazu ermuntern, unsere Nachhaltigkeitsstandards umzusetzen.

Bronze
Fokus des Bronze-Siegels liegt auf dem niedrigen Datentransfer je Klick auf eine Einzelseite Deines Web-Auftrittes. Im Durchschnitt muss der Datentransfer auf unter 1 Megabyte pro Seitenaufruf erreicht werden. Wir nehmen den Mittelwert aus Startseite und Impressum.

Silber
Für das Silber-Siegel sollte Dein Hosting auf Grün umgestellt werden. Verbrauchen Websites Energie, dann bitte mit Öko-Strom. Strom aus erneuerbaren Energien treibt die Energiewende voran.

Gold
Mit dem Siegel in Gold wird Dein Unternehmen zum echten Umwelt-Aktivisten. Der optimierte Datentransfer wird mit CO2-Zertifikaten kompensiert. Weil Kompensationsorganisationen unterschiedliche Preise ansetzen, rechnen wir mit dem Börsenpreis. Dieser liegt aktuell bei circa 80 Euro netto pro CO2-Tonne (Stand 09/2023).
So bekommst du unsere Siegel
1. Bronze: Datentransfer messen
Als Durchschnitt definieren wir den Mittelwert aus Startseite und Impressum. Diesen Wert bekommst Du ganz schnell heraus: Gib auf Digital Beacon beide URLs ein. Bei den meisten Websites sind das https://www.deinunternehmen.de sowie https://www.deinunternehmen.de/impressum.

Deine Website übermittelt im Durchschnitt weniger als 1 Megabyte Daten pro Seitenaufruf?
Herzlichen Glückwunsch. Damit gehört sie zu den nachhaltigeren 25 Prozent aller Web-Auftritte im Internet. Du hast Dir das Bronze-Siegel von web4nature bereits verdient. Natürlich kannst Du gerne mal schauen, wo noch Verbesserungspotenziale versteckt sind.
2. Silber: Auf Green Hosting umstellen
Stelle dein Hosting auf einen grünen Hosting-Service um. Die Green Web Foundation hat dazu eine Liste angefertigt. Lies mehr dazu in unserem Blogbeitrag Green Hosting.

3. Gold: Berechnung der CO2-Kompensation für die eigene Website
Laut Website Carbon arbeiten wir aktuell mit einem Umrechnungsfaktor von 358 Gramm CO2 pro Gigabyte Datentransfer. Der Wert wird sich weiter nach unten bewegen, je mehr Grünstrom durchschnittlich verwendet wird. Dafür kannst Du mehr Nachfrage mit dem Wechsel zu einem Green Hoster schaffen.
Für eine Tonne CO2 setzen wir als Kompensationszahlung den aktuellen Börsenpreis von 80 Euro an (Stand 09/2023). Viele kleine Websites verursachen weniger als 1 Tonne CO2-Emissionen pro Jahr. Wir bitten unsere Siegelträger:innen, mindestens eine 1 Tonne CO2-Emissionen für ein Jahr zu kompensieren. Damit sind weitere Faktoren wie Servernutzung oder Datenvorhaltung direkt eingeschlossen.
„Ich habe Fragen!“
Du möchtest mit Deinem Unternehmen zur Energiewende beitragen und hast noch Fragen? Lass Dir von uns helfen oder lies mehr in unseren Wissensbeiträgen. So kommst Du schnell und unkompliziert ins Machen!
Siegeldesign: JuMo artwork